![]() |
Von Art Siegel - https://www.flickr.com/photos/artolog/407217985, CC BY-SA 2.0, |
Was passiert bei der Überfahrt vom Leben über den Tod in das Danach? Heute
Abend will ich mit diesem Trostgedanken in die Nacht gehen: Du brauchst
keine Angst zu haben. Du wirst freundlich empfangen. Über Piper At The Gates Of Dawn von Van Morrison.
Von Peter Otten
Diese sanfte musikalische Miniatur, das Schlusstück auf Van Morrisons 1997 erschienenen Album "The Healing Game" beschreibt eine Epiphanie, eine Gottesbegegnung zwischen "Trance und Schilf", irgendwo beim Anbruch der Dämmerung, vielleicht im Niemandsland zwischen Traum und Wirklichkeit. Epiphanien kennen wir aus der Bibel. Und sehr oft spielen sie vor der Kulisse der Natur. Mose entdeckt in der Wüste einen Dornbusch, der brennt, aber nicht verbrennt und erkennt in ihm das Prinzip des Ich-bin-Da-Gottes, der sich unendlich für immer mit der Welt verwoben hat. Er steigt nach einer anderen biblischen Überlieferung auf den Berg Tabor und empfängt dort von Gott die Gesetzestafeln. Oder denken wir an den Propheten Elija: Als er Gottes Aufforderung, aus der Höhle zu kommen, sich auf den Berg vor Gott zu stellen (was er im Übrigen dann nicht tut) erkennt er diesen nicht im vorüberziehenden Sturm und auch nicht im Erdbeben - wie er vielleicht vermutet und befürchtet hatte. Zum Schluss bleibt, wie die Bibel erzählt, ein leises sanftes Säuseln. Und als Elija das hört, hüllt er sein Gesicht in den Mantel und kann aus seiner Höhle herauskommen.